|
||||||
Übersicht nach Land Wasserfälle KroatienWasserfälle Deutschland Lichtenhainer Wasserfall Triberger Wasserfall Uracher WasserfallWasserfälle International - Iguazu Wasserfälle (BRA) - Krimmler Wasserfälle (AT) Krka Wasserfälle (CRO)- Niagara Falls (CAN/USA)
-
Plitvicer Seen (CRO)
-
Stuibenfall (AT)
-
Victoria Falls (Afrika) Service
-
Wasserfälle Landkarte
Allerheilige
Starzlachklamm |
Wasserfall Verzeichnis - Wasserfälle Deutschland & mehrDie bekanntesten Wasserfälle in Deutschland und weltweitIn unserem Wasserfall Verzeichnis informieren wir nicht nur über die bekanntesten Wasserfälle in Deutschland und weltweit, sondern ergänzen diese Informationen nach Möglichkeit auch noch mit Fotos und Videos. Derzeit stellen wir 18 Wasserfälle und Klammen (die heißen wirklich so) ausführlich auf eigenen Unterseiten vor. Dazu gibt es insgesamt 20 Videos und derzeit 32 Bilder / Fotos. Nachfolgend informieren wir zunächst kompakt mit einer Kurzbeschreibung. Allerheiligen Wasserfälle Baden-Württemberg, Nordschwarzwald, OppenauDie Allerheiligen Wasserfälle befinden sich nahe dem Ort Oppenau. Über sieben Fallstufen mit insgesamt 83 Metern stürzt der Grindbach unterhalb von Kloster Allerheiligen in die Tiefe. Man erreicht sie vom Kloster aus über einen Treppenweg aus Sandstein und mehrere Brücken. Auto-Fahrer können am unteren Ende den Wagen auf einem Parkplatz abstellen und den Steig durch die Schlucht von unter her erklimmen.
Buchenegger Wasserfälle Bayern, Oberallgäu, Buchenegg-Steibis OberstaufenZwischen Steibis und Buchenegg tost das Wasser in zwei Stufen über 16 Meter in einen natürlichen Steinkessel. Seit jeher ist er eine Attraktion für Wanderer, die am Rand des Steinkessels Rast machen und in dem klaren Wasser baden können. Mit dem Auto fährt man von Oberstaufen aus vorbei an der Kapelle Buchenegg bis zum Parkplatz am Wasserfall. Lichtenhainer Wasserfall Sachsen, Sächsische Schweiz, Sebnitz-Lichtenhain Für ihn ist der Lichtenhainer Dorfbach umgestaltet worden. Kurz vor der Mündung in die Kirnitzsch im rechtselbischen Teil der Sächsischen Schweiz. Mit dem Auto erreicht man ihn von Lichtenhain aus nicht auf dem direkten Weg. Die 2 Kilometer lange Straße ist gesperrt, sodass man einen Bogen von 16 Kilometern fahren muss. Von Lichtenhain aus lässt sich eine schöne Wanderung zum Wasserfall unternehmen oder mit der Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau aus. Eine Stauanlage reguliert den Wassersturz und öffnet das Wehr alle halbe Stunde mit Musik. Todtnauer Wasserfall Baden-Württemberg, Südschwarzwald, Todtnau Er befindet sich zwischen Todtnau und Aftersteg und ist mit einer Gesamthöhe von 100 Metern der höchste Naturwasserfall Deutschlands. Über 5 Stufen stürzt das Wasser des Stübenbachs teils in freiem Fall und teilweise gleitend und gurgelnd in die Tiefe. Mehrere Parkplätze und ein gutes Wegenetz haben das Gebiet rundherum gut erschlossen. Baden-Württemberg, Schwarzwald, TribergSie sind ein einmaliges Naturschauspiel. In zwei Kaskadengruppen gliedern sie sich in die oberen Fälle mit drei Hauptstufen und die siebenstufigen Hauptfälle, die über mächtige Granitfelsen in den Talkessel unmittelbar vor der Ortsmitte von Triberg hinab stürzen. Vom Zentrum Tribergs aus erreicht man den Haupteingang ganz bequem zu Fuß auf asphaltierten Wegen. Über drei beschilderte Routen, den Naturweg, den Kulturweg und den Kaskadenweg dringt man in die Welt der Gischt und des schäumenden Wassers ein. Am Abend sind sie bis 22 Uhr beleuchtet. Thüringen, Thüringer Wald, Brotterode-Trusetal Er ist vor beeindruckender Felskulisse im Thüringer Wald künstlich angelegt worden. Durch eine Stauanlage wird das Wasser der Truse 3,5 Kilometer lang durch einen künstlich angelegten Wasserfallgraben geleitet. Kurz bevor das Wasser wieder in die Truse mündet, stürzt es in zwei kleinen Fällen über einen Granitfelsen 50 Meter tief in ein Sammelbecken. Um Frostschäden zu verhindern, ist er nur von April bis Oktober in Betrieb. Die Zufahrt zum Wasserfall ist ganz bequem und auch für Menschen mit einer Behinderung ohne Schwierigkeiten von der Landstraße L 1025 auf dem Weg nach Brotterode zugänglich.
Uracher Wasserfall Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, Bad UrachDer Uracher Wasserfall befindet sich auf der Schwäbischen Alb lässt sich von verschiedenen Perspektiven aus betrachten. Oberhalb des 37 Meter hohen Falls kann man von einer Brücke aus sehen, wie das Wasser über die Tuffsteinkante ins Tal fällt. Ein steiler Weg entlang des Falls eröffnet immer neue Eindrücke. Entlang des Wasserlaufes führt ein Weg, der auch für Kinder gefahrlos ist. Almbachklamm Bayern, Oberbayern, Berchtesgadener Alpen, Marktschellenberg
Am Fuße des Untersberges im Berchtesgadener Land liegt die Almbachklamm.
Die wildromantische Schlucht ist drei Kilometer lang und über Brücken,
Stege, Tunnel und Treppen begehbar. Am Ausgang der Almbachklamm ist die
letzte noch produzierende Steinkugelmühle zu besichtigen. Am Eingang zur
Klamm liegt ein großer Parkplatz für Anreise mit dem Pkw. Wer mit
öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, nutzt den Bus 840 ab
Berchtesgaden.
Die beiden Eingänge zur Breitachklamm sind leicht vom Kleinwalsertal und
Riezlern und von Oberstdorf am anderen Ende aus zu erreichen. Der größere
Parkplatz liegt auf der deutschen Seite in Oberstdorf, bzw. dem Ortsteil
Tiefenbach. 2,5 Kilometer lang ist die tiefste Felsenschlucht
Mitteleuropas. Mit gutem Schuhwerk und Regenbekleidung ist sie ein
einmaliges Erlebnis. An manchen Stellen sind die Wege sehr eng und
teilweise glitschig durch die ständige Berieselung der Wasserfontainen.
Durch die Starzlachklamm hat sich die Starzlach bei Burgberg ihren Weg
gegraben. Zwischen Sonthofer Winkel und Topfenalpe in Bayern trifft man
auf riesige Wassermühlen und schäumende und gurgelnde Wasserstrudel.
Innerhalb der Klamm stürzt das Wasser an einer Stelle in einem zwölf Meter
hohen Fall hinunter. Die Begehung der Klamm kann sowohl vom oberen
Ende am bei den Wiesen "Auf dem Ried" in 985 Meter Höhe beginnen, als auch
vom unteren Ende auf 760 Meter Höhe am Weiler Winkel starten.
Sie befinden sich an der Grenze von Argentinien zu Brasilien bieten
ein wahnsinniges Naturspektakel. 20 größere und 255 kleinere Fälle
stürzen in eines Wasserfallsystem in einer 150 Meter breiten und 700 Meter
langen Schlucht in den Parana. Den besten Panoramablick hat man von der
brasilianischen Seite, auch wenn der größte Teil der Fälle auf
argentinischer Seiten liegt. Man erreicht die Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen
Stadt Foz do Iguazú oder von der argentinischen Stadt Puerto Iguazú aus
mit einem regelmäßigen Busshuttle.
Die Krimmler Wasserfälle befinden sich inmitten der traumhaften Kulisse
der Hohen Tauern. Mit einer Höhe von 385 Metern stürzt das Wasser der
Krimmler Ache über drei Fallstufen zu Tal, um dann über die Salzach
Richtung Salzburg weiter zu fließen. Ein Wasserfallweg führt direkt
daneben auf die Höhe hinauf. Etwas Kondition ist aber nötig, um den
steilen Weg zu meistern. Unterwegs bieten zahlreiche Aussichtskanzeln
spektakuläre Fernblicke.
Krka Wasserfälle Kroatien, Dalmatien
Der Fluss Krka hat hier, nahe der Stadt Šibenik, auf einem Terrain von 108
Quadratkilometern, gleich 7 Fälle aufzuweisen. Mit dem Boot kann man von
einem zum anderen Fall fahren. Oder man nutzt das Fahrrad und fährt kreuz
und quer durch den Nationalpark Krka von Šibenik aus. Der längste
Wasserfall, der Skradinski Buk fließt das Wasser über 17 Stufen hinab in
ein seichtes Becken.
Zwischen Kanada und den USA ergießt sich der Niagara Fluss über 57 Meter
Höhe vom Eriesee in den Ontario See. Die beiden Inseln Luna Island und
Goat Island spalten die Niagara Fälle in drei Teile, den Horseshoe Fall,
den American Falls und die kleineren Bridal Veil Falls. Ein Busnetz
verbindet die Aussichtsplattformen miteinander. Vom Skylon Tower auf der
kanadischen Seite aus ist der Rundblick über die gesamten Niagara
Wasserfälle
spektakulär.
Der Veliki Slap ist mit 78 Metern Höhe der größte Wasserfall im Gebiet der
Plitvicer Seen. Im Gegensatz zu den übrigen kleineren Wasserfällen
zwischen den Seen, die durch die Seeabflüsse gespeist werden, wird der
Veliki Slap durch den Fluss Plitvice gespeist. 16 kaskadenförmig
angeordnete Seen haben sich durch den Zusammenfluss kleinerer Wasserläufe
und unterirdischer Karstzuflüsse gebildet. Den Nationalpark erreicht man
mit dem Auto über die Nationalstraße D1 Zagreb–Split, zwischen Slunj und
Korenica.
Auf dem Weg vom Bodensee nach Basel verengt sich das Flussbett des Rheins
durch mächtiges Felsgestein. Über Stromschnellen und den Rheinfall muss
der Fluss seinen Weg finden. Auf einer Breite von 150 Metern überwindet
der Fluss über den Rheinfall eine Höhe von 23 Metern. Gut ausgebaute Wege
und Aussichtsplattformen auf beiden Seiten erlauben ungehinderte Ausblicke
auf das tosende Wasser.
Der fallhöchste Wasserfall Tirols ist der 159 Meter hohe Stuibenfall. Die
Aussichtsplattform in Niederthai ist über 700 Stufen und eine 80 Meter
lange Hängebrücke zu erreichen. Gut ausgebaute Wanderwege führen an fünf
Aussichtsplattformen vorbei auf dem Weg zum höchsten Punkt.
Familienfreundlicher ist der 450 Meter lange Klettersteig, der den letzten
Teil des Wasserfalls überquert. Jeden Mittwoch wird der Stuibenfall
abends beleuchtet. Der Sambesi, bzw. sein breiter Wasserfall zwischen Simbabwe und Sambia gehört inzwischen zum UNESCO Weltnaturerbe. Die Fallhöhe ist nicht an allen Stellen gleich. Die größte Fallhöhe mit 107 Metern ist bei den Rainbow Falls. In Vollmondnächten und bei klarem Himmel bildet sich der einmalige Mondregenbogen. Der Flughafen Victoria Falls Airport ist allerdings nicht von Deutschland aus zu erreichen. Man fliegt über Harare und hat dann eine Tagesreise mit dem Bus vor sich.
|
Rheinfall
Krimmler
|
||||
Bilder / Fotos Copyright © s. jeweilige Unterseiten |