|
||||
Übersicht nach Land Deutschland International - Iguazu Wasserfälle (BRA) - Krimmler Wasserfälle (AT) - Krka Wasserfälle (CRO) - Niagara Falls (CAN/USA) - Plitvicer Seen (CRO) - Stuibenfall (AT) - Victoria Falls (Afrika) Service
Allerheiligen Wasserfälle Allerheiligen Wasserfälle |
Allerheiligen WasserfälleInteressante Infos über die Allerheiligen WasserfälleIn unzählige Rinnsale spaltet sich der unterhalb des Klosters Allerheiligen verlaufende Lierbach auf und bahnt sich seinen Weg über insgesamt sieben Fallstufen ins tiefe Schwarzwaldtal. Da sich dabei das fallende Wasser unermüdlich in den Felsen gegraben und tiefe Auskolkungen geschaffen hat, werden die Allerheiligen Wasserfälle auch gerne die Sieben Bütten genannt. Lage: Baden-Württemberg, Nordschwarzwald, Oppenau Adresse: Allerheiligen, 77728 Oppenau Erreichbarkeit: Anfahrt mit dem Auto bis zum Parkplatz am Kloster Allerheiligen (Oberer Einstieg Fußweg 700 Meter bergab, 5 Minuten), Anfahrt mit dem Auto bis zum Parkplatz Allerheiligenstraße an der K 5370 (Unterer Einstieg Fußweg 200 Meter, 1 Minute) Fallhöhe(n): Insgesamt 83 Meter Fallhöhe Anzahl der Fälle: Insgesamt sieben Fallstufen Zugang: Ab beiden Parkplätzen führen gekieste Wanderwege bis zum Wasserfall. Dieser wird über steile Felsentreppen und Brücken erschlossen. Barrierefrei: Nein Eintritt: frei Hunde erlaubt: Ja, Hunde sind erlaubt. Öffnungszeiten: Ganzjährig auf eigene Gefahr begehbar Restaurants/Gasthäuser: Am unteren Einstieg befindet sich das Waldhotel Wasserfall mit Gastronomie, am oberen Einstieg beim Kloster Allerheiligen lädt das Gasthaus Klosterhof zur Einkehr ein.
Sonstige Einrichtungen und Attraktionen: Die Ruinen des Kloster Allerheiligen zeugen von der langen Geschichte des Ortes – ein Museum informiert heute darüber. Der Wassserfallwanderweg ist mit dem Themenpfad Sagenrundweg verbunden, auf welchem alte Legenden über den Wasserfall vorgestellt werden. Nur wenige Meter westlich der Schwarzwaldhochstraße und des neuen Nationalparks Schwarzwalds entfernt, versteckten sich die Allerheiligen Wasserfälle zunächst über Jahrhunderte hinweg erfolgreich in ihrem tiefen, engen und kaum zugänglichen Tal. Erst 1840 begann die Erschließung des Wasserfalls mit dem Bau von Treppen, die in den steilen Fels gehauen wurden. Ihnen folgten Brücken und Stege, sodass schließlich der heutige Wasserfallsteig entstand. Dieser führt als nicht barrierefreier Wanderpfad sowohl ab dem Klosterparkplatz Allerheiligen als auch ab dem Wanderparkplatz am Fuße des Wasserfalls durch das steile Lierbachtal.
Video: Allerheiligen Wasserfälle Wer hier wandert und dabei dem rauschenden
Grollen des Wassers lauscht, der ahnt nicht nur, dass
die Allerheiligen-Wasserfälle ein Ort der Sagen und
Legenden bilden, sondern der nutzt vielleicht auch gerne
die Gelegenheit einige dieser alten Geschichten auf dem
benachbarten Sagenrundweg kennenzulernen.
|
Allerheiligen Wasserfälle |
||
Bilder / Fotos Copyright © Renchtal Tourismus GmbH |